Diese Anleitung ist gültig für Android 7.0 „Nougat“ kann aber auch für alle älteren Versionen verwendet werden.
Um die Einrichtung des E-Mail-Kontos zu starten, wechseln Sie in die App-Übersicht und öffnen anschliessend die App „Gmail“ (in älteren Android-Versionen hiess diese App „E-Mail“).
Sobald die App geöffnet ist, wird die Einrichtung automatisch gestartet. Falls Sie bereits ein anderes Mailkonto eingerichtet haben, öffnen Sie das Menü links und tippen Sie auf das Pfeil-Symbol neben Ihrem Konten-Namen. Wählen Sie dann + Konto hinzufügen.
Unter E-Mail einrichten wählen Sie Sonstige:
Wählen Sie nun Privat (IMAP) als Kontotyp aus. Wir raten dringend von POP3 ab (Unterschiede POP3 vs. IMAP)!
Geben Sie sämtliche Benutzerangaben für den Eingangsserver an. Das Passwort ist sowohl für Posteingangs- als auch für Postausgangs-Server (Schritt 7) zwingend erforderlich.
Zum Beispiel:
Bei älteren Mailkonten weicht der Benutzername von der E-Mail-Adresse ab.
Geben Sie an dieser Stelle also Ihren Benutzernamen (z.B. web123p1) ein anstelle der E-Mail-Adresse.
Wählen Sie danach Weiter.
Geben Sie sämtliche Benutzerangaben für den Ausgangsserver an.
Bei älteren Mailkonten weicht der Benutzername von der E-Mail-Adresse ab.
Geben Sie an dieser Stelle also Ihren Benutzernamen (z.B. web123p1) ein anstelle der E-Mail-Adresse.
Wählen Sie danach Weiter.
Zum Anschluss haben Sie die Möglichkeit die Synchronisierungshäufigkeit für den Abruf Ihrer E-Mails anzugeben, je nach Bedürfnis können Sie hier eine individuelle Auswahl treffen. Es empfiehlt sich zudem den Punkt „E-Mails dieses Kontos synchronisieren“ zu aktivieren, dadurch werden die E-Mails auch im Hintergrund abgerufen.
Wählen Sie danach Weiter.
Das Konto wurde nun erfolgreich eingerichtet. Damit Ihre Empfänger den korrekten Namen angezeigt bekommen, können Sie im Feld „Mein Name“ entweder Ihren Namen oder Ihren Firmennamen angeben.
Mit Weiter schliessen Sie die Einrichtung ab.