Ein Domain-Alias ist eine preisgünstige Möglichkeit, zwei Internet-Adressen gleichzeitig zu betreiben, die den gleichen Inhalt anzeigen sollen. Die Alias-Domain verweist auf die gleichen Daten wie Ihre Haupt-Domain. Sie können zwischen drei Typen von Alias-Domains wählen:
Bei allen 3 Varianten sind die herkömmlichen DNS-Einträge bei Onlime Webhosting erforderlich. Sofern Sie also einen Domain-Alias bei uns aufschalten, müssen Sie genauso folgende Nameserver bei Ihrem Registrar (z.B. Switch) angeben: ns1.onlime.ch, ns2.onlime.ch, ns3.onlime.ch
Onlime übernimmt für Sie die DNS-Einträge und die serverseitige Konfiguration der Weiterleitungen. Die Preisliste finden Sie unter Produkte >> Optionen.
Ein paar Beispiele unserer Kunden:
Wie Sie sehen, bleibt einerseits die Ursprungs-Domain (resp. Domain-Alias) in der Browser-Zeile erhalten, andererseits werden Unterseiten/Verzeichnisse korrekt auf die Zieldomain gemappt.
Technische Implementierung in Apache:
<VirtualHost *:80> ServerName www.polizei.ch ServerAlias polizei.ch www.police.ch police.ch (...) </VirtualHost>
Bei einem Domain-Redirect wird eine Domain komplett auf eine andere umgeleitet. Ein paar Beispiele:
Hier wird also die Ursprungs-Domain auf eine andere URL weitergeleitet. Es muss sich dabei nicht gezwungenermassen um eine Umleitung auf eine Domain selbst handeln, sondern kann auch eine komplette URL darstellen.
Technische Implementierung in Apache:
<VirtualHost *:80> ServerName www.onlime.de ServerAlias onlime.de *.onlime.de Redirect / http://www.onlime.ch/ </VirtualHost>
Bei einem Domain-Rewrite wird analog zum Domain-Redirect eine Domain komplett auf eine andere umgeleitet. Ein paar Beispiele:
Hier wird also die Ursprungs-Domain auf eine andere URL weitergeleitet. Es muss sich dabei nicht gezwungenermassen um eine Umleitung auf eine Domain selbst handeln, sondern kann auch eine komplette URL darstellen.
Technische Implementierung in Apache:
<VirtualHost *:80> ServerName www.webhostingsolutions.ch ServerAlias webhostingsolutions.ch *.webhostingsolutions.ch RewriteEngine On RewriteRule ^/(.*) http://www.onlime.ch/? [R,L] </VirtualHost>
Ein ProxyPass eignet sich z.B. um eine Fremd-URL komplett hinter Ihrer eigenen zu verstecken. Hier ein theoretisches Beispiel:
Mit einem Domain-ProxyPass könnten Sie also beispielsweise den Inhalt Ihres Picasa-Webalbums oder Ihrer mobileMe (.Mac) Website unter Ihrer eigenen Domain laufen lassen. Dabei werden die Daten der Ziel-Adresse angezapft und unter Ihrer Domain ausgeliefert.
Technische Implementierung in Apache:
<VirtualHost *:80> ServerName www.example.com ServerAlias example.com *.example.com ProxyPass / http://web.me.com/karmenrose/KarmenRose/ </VirtualHost>