Sie haben bereits eine Website unter http://www.deine-domain.ch eingerichtet und würden diese nun gerne durch eine komplett neue Version ersetzen. Solch ein „Relaunch“ bedingt oft eine lange Test-Phase, während der die bisherige Website noch weiterlaufen muss. Verwenden Sie ein CMS wie Wordpress/Joomla/Typo3, wird die neue Website auch meist online eingerichtet, also nicht in Ihrer lokalen Entwicklungs-Umgebung.
Wie gehen Sie also am besten vor?
Via Controlpanel > Subdomains > Neue subdomain anlegen können Sie eine neue Subdomain erstellen, beispielsweise relaunch
. Diese ist dann nach 1-2 Minuten verfügbar unter http://relaunch.deine-domain.ch
In den meisten Fällen benötigen Sie für Ihre neue Site auch eine zugehörige MySQL-Datenbank. Unsere Empfehlung: Verwenden Sie für die neue Website eine komplett neue Datenbank und mischen Sie die Daten nicht in die bisherige.
Via Controlpanel > Datenbanken > Datenbank anlegen können Sie eine neue Datenbank anlegen. Verwenden Sie an dieser Stelle den definitiven Datenbank-Namen, also z.B. webXYZ_wp_2
oder webXYZ_www
(NICHT webXYZ_relaunch
- Ein Umbenennen der Datenbank ist nämlich im Nachhinein nicht möglich resp. zu umständlich!)
Laden Sie Ihre Daten via FTP ins neue Subdomain-Verzeichnis /public_html/relaunch/
hoch.
Sofern Sie einen externen Webmaster dazu beauftragen, die neue Website einzurichten, können Sie für ihn auch einen spezifischen FTP-Benutzer erstellen, der nur auf dieses Subdomain-Verzeichnis /public_html/relaunch/
Zugriff hat. Diese Option finden Sie unter Controlpanel > FTP-Zusatzaccounts.
(als Alternative zu Upload via FTP)
Verfügen Sie über ein limePRO und fühlen Sie sich wohl in der Shell, können Sie den command wp core
verwenden, um Wordpress direkt auf unserem Webserver zu installieren. vgl. WP-CLI (Wordpress)
Vorbereitung:
$ ssh webXYZ@web.onlime.ch $ cd ~/webhome $ cd public_html/relaunch $ rm -f default-index.php
Installation der aktuellsten Wordpress-Version:
$ wp core download
Bearbeiten Sie nun die neue Website via FTP(S) im Verzeichnis /public_html/relaunch
resp. via das entsprechende Backend Ihres CMS (Wordpress/Joomla/Typo3 & Co.) unter http://relaunch.deine-domain.ch
Onlime macht Ihnen die Live-Schaltung der neuen Website ganz einfach via folgendes Feature im Controlpanel: Subdomain-Swapping
Gehen Sie dazu in die Subdomain-Verwaltung unter Controlpanel > Subdomains. Neben der Subdomain relaunch
klicken Sie auf Swap. Hiermit können Sie den gesamten Inhalt von /public_html/relaunch
mit /public_html/www
(resp. jeder anderen eingerichteten Subdomain) tauschen. Ihr Website-Relaunch wird somit unmittelbar live geschaltet:
Nach der Live-Schaltung ist die neue Website unter http://www.deine-domain.ch verfügbar, während die alte unter http://relaunch.deine-domain.ch noch verfügbar ist. Wir empfehlen Ihnen, im Anschluss die Subdomain relaunch
sogleich auf old
umzubenennen via Controlpanel > Subdomains > Edit, damit dieser Name nicht zur Verwirrung führt.
Im Normalfall war's dies schon! Bei einigen CMS, insbesondere bei Wordpress, ist jedoch noch eine Anpassung der „Site URL“ resp. „base URL“ erforderlich. Konsultieren Sie bitte die Dokumentation Ihrer CMS-Webapplikation, wie dies genau geht.
Bei Wordpress müssen auch sämtliche Links in der Datenbank angepasst werden. VORSICHT: Ersetzen Sie diese nicht direkt in der MySQL-Datenbank! (Wordpress speichert die meisten Daten serialisiert!!)
Sie können dazu eines der folgenden Plugins verwenden (nicht getestet):
Die beste Erfahrung haben wir aber mit wp search-replace
gemacht, vgl. WP-CLI :: Migration / Search-Replace - sofern Sie also über ein limePRO verfügen und ein geübter Shell-User sind, gehen Sie so vor:
$ cd ~webhome/public_html/relaunch $ wp search-replace 'relaunch.deine-domain.ch' 'www.deine-domain.ch' --dry-run $ wp search-replace 'relaunch.deine-domain.ch' 'www.deine-domain.ch'